Unsere „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. 12. bis 14. Mai 2025 jeweils 13:00 Uhr und 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich: Tel.: 034497 78378 oder kraeuterkochkurs.quellenhof@gmail.com
Die bekannte Leipziger Sängerin Jasmin Graf singt mit ihrer wunderbaren souligen Stimme Lieder von Adele. Freitag, 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr Eintritt 25,- €
Singen Sie mit! Die Kantorin Maria Kalder singt mit uns Volkslieder und andere, passend zur schönen Sommerzeit. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Dienstag, 20. Mai 2025 um 14:30 Uhr Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen: 5,- €
Vom 30. Mai bis 14. Juni 2025 werden verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf dem Gelände des Quellenhofes aus Holzstämmen kunstvolle Objekte schaffen. Wer mag, darf den Künstlern dabei über die Schulter schauen. Vernissage Freitag, 30. Mai 2025 um 19:30 Uhr
Alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler am Holzbildhauer-Pleinair präsentieren ihre Arbeiten in den Räumen des Quellenhofs. Pfingstsonntag, 08. Juni 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Das Holzbildhauer-Pleinair endet mit einer Ausstellung aller entstandenen Objekte. Die Künstler:innen haben jeweils einen kleinen „guten Geist“ geschaffen, der an diesem Tag von den Besuchern ersteiget werden kann. Samstag, 14. Juni 2025 ab 16 Uhr
„Dörfliche Gemeinschaft im Wandel der Zeit“ – Eröffnung der Sonderausstellung zu „750 Jahre Garbisdorf“, Vortrag vom Ortschronist Stefan Petzold mit musikalischer Begleitung, Fettbemmen und Getränken im Rahmen „Der Fliegende Salon“.
09.30 Uhr: Gottesdienst auf dem Festplatz 10.00 Uhr: Abholen des Schützenkönigs 13.00 Uhr: Öffnung von Druckwerkstatt und SonderausstellungVorführung von alten Handwerken (Sensen dengeln) geg. 12.15 Uhr: Eintreffen des Schützenkönigs danach Setzen der Erntekrone mit Täubchentanz geg. 12.30 Uhr: Beginn des Vogelschießens 13.00 Uhr: Im Kinderland: Glücksrad, Kletterstange, Schminken uvm. Dorfrundgang zur Bewertung der Hoffiguren und […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.